Universität
Zürich (Projektleitung),
Universität Freiburg, ETH Zürich,
EPF Lausanne, FHBB, SUPSI,
Firma KOGIS, Bern
Die Geographische Informationswissenschaft und -technologie hat
sich in den letzten Jahren in verschiedene Zweige aufgespalten. Zahlreiche
Fachgebiete benötigen sie mittlerweile als unverzichtbares Werkzeug
beim Umgang mit raumbezogenen Informationen. Das Projekt GITTA hat zum
Ziel, dieses Wissen zu bündeln und in einem Kurs zu integrieren.
Der Kurs besteht aus 4 modular aufgebauten Levels: (1) Basic,
(2) Intermediate und (3) Advanced Level, sowie (4) Case Study Module.
BASIC wird von allen Partnern übernommen, INTERMEDIATE bietet eine
Erweiterung der Grundkenntnisse an. Die Module des ADVANCED LEVEL enthalten
Spezialthemen für den letzten Studienabschnitt. CASE STUDIES bringen
vertiefte, projektbezogene Arbeit in repräsentativen Anwendungsgebieten.
Bei der Realisierung setzt GITTA vollständig auf XML-basierte Technologien.