Site Map   EnglishDeutschFrançais
Kurze Projekt-Präsentation
  Market Research Interactive: Data Collection - Analysis and Interpretation
 
 


Universität St. Gallen(Projektleitung)
Fachhochschule beider Basel
Universität Basel
Business Partner: Opinion Research Institute, Allensbach, GfK Martkforschungsinstitut, Nürnberg

Das Konzept dieses Kurses unterteilt sich in zwei Teile mit insgesamt fünf Modulen.

Teil I: Illustration von verschiedenen Forschungsmethoden: Nachdem in Modul I eine kurze Einführung zum Marktforschungsprozess gegeben wird, sollen in Modul II die Studierenden Marktforschungsmethoden auswählen, die daraufhin detailliert dargestellt werden. Teil II: "Market Research Coach": Auswahl und Durchführung von Forschungsmethoden. Modul III: Datenerhebung: Basierend auf realen Praxisfällen sollen die Studierenden ein adäquates Methoden-Set zusammenstellen. Sie erhalten Feedback. Als Zusatzaufgabe sollen sie einen Erhebungsplan erstellen. Modul IV Datenanalyse: Durch Vorgabe von Analyseziel und Datenqualität soll die Anwendung der richtigen Analysemethode trainiert werden. Bei jeder Auswahl wird ein automatisch generiertes Feedback gegeben. Der didaktische Schwerpunkt liegt bei den entsprechenden Präsenzveranstaltungen, in denen Datensätze mit statistischen Methoden analysiert werden. Modul V Dateninterpretation: Anhand fiktiver Unternehmenssituationen sollen verschiedene Interpretationsmöglichkeiten dargestellt und diskutiert werden. Unterstützt wird dieses Modul durch Beispiele aus der Praxis der Forschungsinstitute.

Jede Entscheidung der Studierenden ist an reale Sachverhalte geknüpft und erleichtert den späteren Wissenstransfer in praxisorientierte Fragestellungen.

Details
 
 
   
url:
Kontakt:
Zur Übersicht "Wirtschaftswissenschaften, Staatswissenschaften"
Zur Projektliste
line
Home | SVC in Kürze | News | Anlässe | Online-Kurse | Federal Profile Platform | Ressourcen | Archiv | Site Map

Bitte beachten Sie dabei: Die Seiten des SVC sind auf dem Stand zum Ende des Bundesprogramms und werden nicht mehr aktualisiert.

© 2009 Swiss Virtual Campus - Disclaimer