Site Map   EnglishDeutschFrançais
Erfahrungen mit SVC-Projekten
PRESS: 1) Wichtigste Evaluationsergebnisse
 

Dr. Melanie Paschke, Projektleitung PRESS.

«Geschätzt von den Studierenden wurden die Möglichkeit des selbstverantwortlichen Lernens, die vielen Übungsmöglichkeiten und der Einblick in ein neues vielfältiges Thema. Gewünscht wird, dass der Kontakt zwischen den Studierenden und zwischen Dozierenden und Studierenden nicht zu kurz kommt.

Wir haben den Kurs bereits frühzeitig durch Studierende testen lassen. Durch diese Tests konnten wir z.B. die Kursinstruktionen und die Kursstruktur verbessern, so dass diese nun eindeutig und selbsterklärend sind. Von den Studierenden besonders geschätzt wurde die Möglichkeit, Einblick in ein neues und ihnen unbekanntes Thema zu bekommen, das abwechslungsreiche Lernen mit Multimedia, die vielen Übungsmöglichkeiten und unser Fokus auf selbstverantwortlichem Lernen.

Gewünscht wurde allerdings, dass die Vernetzung zwischen den Studierenden untereinander und auch der Kontakt zu den Dozierenden nicht zu kurz kommen. Wir bieten deshalb parallel ein Blended-Learning Seminar an, das die Themen aus PRESS vertieft. Der Kurs muss sich aber nun erst einmal im Wintersemester 2006/2007 im Einsatz bewähren. Dann werden auch weitere Evaluationen folgen.»

weiter ...

1) Wichtigste Evaluationsergebnisse
2) Erfolge, besondere Herausforderungen
3) Integration des Kurses in die Curricula
4) Zukunftsaussichten
url:
www.plantresponse.unizh.ch/
Kontakt:
melanie.paschke@ipw.biol.ethz.ch
Übersicht "Erfahrungen"
Projektbeschrieb "Press: Plant Reponse to Stress"

line
Home | SVC in Kürze | News | Anlässe | Online-Kurse | Federal Profile Platform | Ressourcen | Archiv | Site Map

Bitte beachten Sie dabei: Die Seiten des SVC sind auf dem Stand zum Ende des Bundesprogramms und werden nicht mehr aktualisiert.

© 2009 Swiss Virtual Campus - Disclaimer