Onlinekurse : Medizin, Pharmazie, Gesundheit
|
 |
 |
IIIII
|
 |
AD Learn 200152
Aktuelle Forschungsergebnisse, Fallstudien, Lösungs-Ansätze. Alles, was man fürs Staatsexamen über Alzheimer wissen muss. |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
IIIII
|
 |
BOMS 991015
Wie man medizinische Statistiken interpretiert. Interaktive Übungen und Fallbeispiele für angehende ÄrztInnen. |
|
 |
|
 |
 |
 |
IIIII
|
 |
Computers for Health 991024
Der Computer ist in der Medizin unentbehrlich geworden. MedizinerInnen lernen in diesem Kurs das notwendige Informatik-Grundwissen. |
|
 |
 |
 |
IIIII
|
 |
CRANIONLINE 3042
Chirurgie des Kauapparates. Inklusive virtuellem OP-Praktikum mit 360-Grad-Sicht des Operationssaals. |
|
 |
|
 |
 |
 |
IIIII
|
 |
DOIT 991017
Die Haut virtuell studieren. Mit Bildatlas,virtueller Klinik und interaktivem Telekonferenz-System. Ein Kurs zur Aus- und Weiterbildung von ÄrztInnen. |
|
 |
 |
 |
IIIII
|
 |
E-GONE 3040
Frauenheilkunde für Studenten im 3. bis 6. Studienjahr. Mit Übungen anhand derer sie ihre Lernfortschritte selbst einschätzen können. |
|
 |
 |
 |
IIIII
|
 |
eBioMed 991048
Problemorientiertes Lernen in den Naturwissenschaften. Mit Animationen, Simulationen und Selbstevaluationsprogrammen. |
|
 |
 |
 |
IIIII
|
 |
eFeed 3016
Futtermittelkunde online. Mit einem Nachschlagewerk, einem Kapitel über analytische Methoden, Übungen und Tests. |
|
 |
 |
 |
IIIII
|
 |
Embryology 991032
Am 3D-Modell erleben, wie sich ein Embryo entwickelt. Feedback mit Stärken- und Schwächenprofil anhand gelöster Aufgaben. Das bietet dieser e-Kurs. |
|
 |
 |
 |
IIIII
|
 |
Epidemiology 3063
Die Statistikanwendungen und die Lerninhalte des SVC -Kurses Basics of Medical Statistic (BOMS) in Verbindung mit Daten aus nationalen Quellen bringen Studierenden die Epidemiologie nahe. |
|
 |
|
 |
 |
 |
IIIII
|
 |
GPS 3087
Interaktive Diagnose und Behandlung von psycho-neuro-geriatrischer Symptome bei älteren Patienten. Standardisiert dargestellt in Videos mit Schauspielern. |
|
 |
|
 |
 |
 |
IIIII
|
 |
pharmasquare 200156
Ein virtuelles Labor. Für Studierende der Pharmazie, Chemie, Biologie und Medizin. Zur Analyse der Eigenschaften eines Stoffes auf molekularer Ebene. |
|
 |
 |
 |
IIIII
|
 |
Physica pro medicis 3011
Physikalische Phänomene, erklärt anhand von medizinischen Beispielen. Mit Experimenten, die Computer simuliert werden. |
|
 |
|
 |
 |
 |
IIIII
|
 |
VSL 200154
Virtuelle Vorbereitung der MedizinstudentInnen auf den ersten Patientenkontakt. |
|
 |
|
 |