|
|
Universität Zürich (Projektleitung)
ETH Zürich
Universität Basel
Core IT Mathematics ist ein einjähriger Kurs in der Grundausbildung
der Informatiker und verwandter Spezialisierungen. Er vermittelt die folgenden
Themen: Mengenlehre, Zahlen, Graphen, Algebra, Logik, Grammatiken, Maschinen,
Lineare Geometrie, Calculus, ODEs, sowie Spezialthemen wie Fraktale, neuronale
Netze, Fourier, Wavelets, Numerik, Statistik, Kategorien und Mannigfaltigkeiten.
Fortgeschrittene Themen wie etwa Fliesspunkt-Arithmetik, Codierungstheorie
und Multimedia-Mathematik vertiefen das Wissen.
Der Stoff wird in Blended Learning vermittelt und benutzt für interaktives
Lernen modernste MathML-Technologie, Applets, und Wissensgeographie. Er
wird ergänzt durch ein Springer-Buch zum Stoff.
Der Kurs soll die formale Kompetenz von IT-Spezialisten verbessern. Dies
ist auch wirtschaftlich relevant, da bei fehlgeschlagenen IT-Projekten
oft die mangelnde formale Strenge beim Spezifizieren und Entwerfen der
Systeme erkannt worden ist.
|